Lesezeit: ca. 4 Minuten

Irland Vor ein paar Tagen bat ich Annelie darum, einen Gastartikel für droessnitz.de zu schreiben. Sie sagte nicht nein, sondern freute sich, einen Beitrag zu leisten. Regelmäßige Leser dieser Seite wissen, dass Annelie die Weltreisende (Nr.1 & Nr.2) der Drößnitzer Einwohner ist. »Regen und mehr« (Blog existiert nicht mehr) ist der Name ihres eigenen Weblogs, auf dem sie in regelmäßigen Abständen über ihre Erlebnisse auf der grünen Insel schreibt. Und hier ist nun Annelies Artikel. (Übrigens kann man zu Vergrößerung der Bilder wieder auf die kleinen Bilder klicken.)

Ich bin nun fast zwei Jahre im Land des Guinness’, der Schafe, der grünen Wiesen, der höflichen Menschen, des Regens – aber auch im Land der Wirtschaftskrise (von der Irland weitaus mehr betroffen ist/war als Deutschland), der schmalspurigen löchrigen Straßen (abgesehen von der neuen Autobahn zwischen Galway und Dublin), mit einem uneffektiven Gesundheitssystem (welches das deutsche bravurös dastehen lässt) und weiterer Schönheitsfehler, wie stark chlorbelastetes Leitungswasser, schlecht isolierte, teils modrige Häuser und nichtexistierende Fahrradwege in einer Stadt, in der es tagtäglich zu Staus kommt (und bei der irischen Fahrweise auch zu vielen Unfällen mit Fahrradfahrern).

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen