»Jo Brauner« war die richtige Antwort heute Morgen bei der »MDR THÜRINGEN – Das Radio«-Sendung »Johannes und der Morgenhahn«. Und richtig beantwortet hat die Frage die Drößnitzer Dorfgemeinschaft, die in dieser Woche das offizielle Morgenhahn-Team ist.
Seite 15 von 104

Im März fiel der »Tag der offenen Töpferei« in Drößnitz bei Antje Reinhardt aus. Doch das wird nun nachgeholt. Am Samstag, 19. und Sonntag, 20. September 2020, jeweils von 10 – 18 Uhr, öffnen Künstler ihre Ateliers und Werkstätten für alle Interessierten. Und so ist auch die Werkstatt von Antje Reinhardt geöffnet.

Anfang April veröffentlichte ich hier den 1. Artikel zum Podcast »Außenstudio Drößnitz« des RadioOKJ 130.4, vom Offenen Kanal Jena. Die Drößnitzerin Juliane Israel berichtet dort vom Leben auf dem Dorf, also aus Drößnitz und Umgebung.
In den letzten Monaten haben sich dort einige Beiträge gesammelt, für die ich hier noch keine Werbung gemacht habe. Das soll sich hiermit ändern. Das Reinhören lohnt sich.
Viel Spaß beim Hören!
Mockup: Laura Panzo, Vorlagen für das Logo: freepik.com.

Kann man in Drößnitz und Wittersroda bald auf droessnitz.de noch schneller zugreifen? Zumindest kann man darauf hoffen! Denn laut des Zeitungsartikels aus der »Thüringer Allgemeinen«, den ich bei meiner unregelmäßigen Presserecherche über Drößnitz gefunden habe, soll noch in diesem Jahr der erste Spatenstich für den flächendeckenden Ausbau des Breitbandnetzes in den Ortsteilen Blankenhains erfolgen. Und Drößnitz sowie Wittersroda scheinen dabei weit oben in der Prioritätenliste zu stehen.
Aber lest selbst!

Quelle: Thüringer Allgemeine vom 2. Juli 2020

Vor ein paar Wochen gab es etwas zu feiern. Unsere Bürgermeisterin Margit Lärz beging ihr 30-jähriges Dienstjubiläum als Bürgermeisterin von Drößnitz. Anfangs noch für die eigenständige Gemeinde, später für den Blankenhainer Ortsteil.
Zu diesem Jubiläum gab es auf »MDR THÜRINGEN – Das Radio« einen Beitrag zu hören und auf der dazugehörenden Website zu lesen.
Das veranlasste mich dazu, beim MDR nachzufragen, ob man diese als Gastbeiträge hier auf der Seite verwenden kann. Nach ein paar Wochen der Lizenzverhandlung ist es nun soweit. Für ein Jahr steht der Artikel hier jetzt zur Verfügung.