Seite 67 von 104

7. Tag der offenen Töpferei

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Seit ein paar Wochen prangt der Veranstaltungshinweis schon auf droessnitz.de. Deutschlandweit laden Keramikerinnen und Keramiker wieder zum »Tag der offenen Töpferei« ein, diesmal zur 7. Ausgabe. Immer am 2. Wochenende im März können interessierte Besucher dieses traditionelle Handwerk kennenlernen. Auch unsere Drößnitzer Keramikerin Antje Reinhardt hat ihre Werkstatt am 10. und 11. März 2012 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besondere Aktionen sind eine Werkstattführung und das Vordrehen.

Wer sich also für das Handwerk der Keramikerinnen und Keramiker interessiert, der ist herzlich eingeladen in die Werkstatt von Antje Reinhardt in Drößnitz. Schauen Sie ihr einfach bei ihrer vielfältigen Arbeit zu.

Link No.1: »7. Tag der offenen Töpferei« – für Antje Reinhardt Keramik auf Nr. 32 klicken

Link No.2: Homepage ANTJE REINHARDT KERAMIK – dort auch mit Anfahrtsskizze

Drößnitz liegt in Irland

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Drößnitz liegt in Irland Bild 4»Was soll denn das Bitteschön bedeuten?«, werden jetzt einige fragen. Erstens liegt Drößnitz im »Grünen Herzen Deutschlands« und zweitens ist es slawischen Ursprungs. Und natürlich liegt Drößnitz nicht in Irland. Aber ich will die Aussage meiner Schwester Kathleen nun mit bebilderten Fakten belegen.

Als Kathleen vor knapp drei Jahren Annelie in Irland besuchte, war es um sie geschehen. Fortan schwärmte Sie von diesem Land. Ihr gefielen Land und Leute. Und irgendwann fiel ihr auf, dass es in und um Drößnitz einige Ähnlichkeiten mit Irland gibt. Viele Grünflächen, viel Moos und Klee, viele Gebäude und Mauern aus Feldsteinen errichtet und daran viel Efeu hängend, usw. usw. Deshalb fotografierte sie die Ähnlichkeiten. Und diese Fotos stelle ich mit ihrer Erlaubnis ins Netz, damit jeder sehen kann, dass sie mit ihrer Aussage richtig liegt.

Wer will, kann ja erraten, wo die Fotos aufgenommen wurden und das über die Kommentarfunktion zu diesem Artikel allen Lesern mitteilen. Und wer sich jetzt herausgefordert fühlt, noch andere Ähnlichkeiten festzustellen, der kann das über den gleichen Weg den Lesern schreiben. Vielleicht sieht es in Drößnitz ja auch aus wie in Frankreich oder …

Und hier sind die Bilder!

Weiterlesen

Ein Zweck der Seite

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ein Zweck der SeiteHeute gibt es mal wieder ein Beispiel dafür, warum ich diese Seite auch betreibe. Denn Drößnitzer gibt es überall. Der heutige Eintrag im Gästebuch beweist das.

Ist es nicht schön, wenn sich ehemalige Drößnitzer Einwohner über eine Webseite an alte Zeiten erinnert fühlen, Freunde und Nachbarn auf Bildern sehen und sie ein wenig Heimweh bekommen?

Weiterlesen

Und der WebAward geht an …

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Drößnitz im Netz. Es ist zwar nicht der 1. Platz für unsere Drößnitzer Webseite geworden, aber immerhin ist es Platz 2. Der Pokal steht jetzt in meinem Büro. Sollte im Rahmen des 2012er Dorffestes wieder eine Ausstellung stattfinden, werde ich ihn gerne zur Verfügung stellen.

Gestern Abend wurden im Rahmen des Neujahrsempfanges des Unternehmervereines Bad Köstritz die Internetpreise WebAward 2011 vergeben. droessnitz.de hat einen hervorragenden 2. Platz erreicht. Ich möchte mich daher noch einmal bei allen bedanken, die so fleißig für die Seite gestimmt haben. Die Jury hat sich bei ihrer anschließenden Abstimmung von der Online-Abstimmung leiten lassen und hat auch hier die Reihenfolge unangetasteten gelassen. So wurden die »Einblicke ins private Paradies« Erster und die »Schmusekätzchen« Dritter.

Weiterlesen

Der Beweis(s)

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Ja, es gibt ihn noch den Winter. Obwohl es Drößnitzer gibt, die diese Jahreszeit gerne bei Sonnenschein und badefreudigen Temperaturen im Süden genießen, gibt es auch die anderen, die sich an der weißen Pracht erfreuen können. Und hier ist der Beweis, dass der Winter heute in Drößnitz ein Intermezzo gibt. Vor allem passt jetzt der Seitenhintergrund zum Wetter. Und am Schwarzen Brett sieht man, dass es zurzeit »ruhig« in Drößnitz ist.
Aktualisierungen (29.01.2012, 31.01.2012, letztmalig am 11.02.2012): Bildernachschub

Zur Vergrößerung einfach wieder die Bilder anklicken.

P.S. Nein, wir sind nicht neidisch auf den vorgezogenen Frühling/Sommer im Süden. 😉

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner