Schlagwort: Sisiphusa

Feste feiern in Pfarrkeßlar

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Plakat Pfarrkesslar 2012Erst das Dorffest in Drößnitz, dann der Plantanz in Wittersroda und nun zwei weitere Feste im Ortsteil Pfarrkeßlar. Die »Pfarrkeßlichen« laden zum Laurentius-Kinderfest und zum »Tag der offenen Tür« anlässlich des 10. Jahrestages des Sisiphusa e.V. in die »Alte Pfarre« ein.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Los geht es am Samstag, den 04. August 2012. Ab 14:00 Uhr steigt das Laurentius-Kinderfest mit vielen Überraschungen.

Am Sonntag, den 05. August 2012 ist »Tag der offenen Tür« und gleichzeitig das Fest zum 10. Jahrestag des Sisiphusa e.V. Ebenfalls ab 14:00 Uhr gibt es Hofführungen und eine kleine Ausstellung zur Geschichte dieses Kleinods (vielleicht auch inklusiver der Geschichte mit dem Räuberhauptmann Käsebier).

Wer will, kann an beiden Tagen etwas zur Freude der Veranstalter zum Kuchenbuffet beisteuern.

Auf dem Plakat, welches man mit einem Klick auf das Bild (69 kb) öffnet, steht alles ganz genau.

Also, alles auf nach Pfarrkeßlar!

Der Link zur Webseite: pfarrkesslar.wordpress.com/

1133 Jahre Pfarrkeßlar

Lesezeit: ca. < 1 Minute

1133 Jahre PfarrkeßlarSeit ca. 1990 stand das ehemalige Ferienheim Pfarrkeßlar, zwischen Drößnitz und Wittersroda gelegen, für einige Jahre leer. Vor sechseinhab Jahren entschieden sich ein paar Enthusiasten dafür, diesen Zustand zu ändern und belebten die »Alte Pfarre« neu. Doch die Geschichte von Pfarrkeßlar reicht noch viel weiter. So feiern die Bewohner die erste urkundliche Erwähnung vom 18. Mai 876, also 1133 Jahre Pfarrkeßlar. Und dazu laden die »Pfarrkeßlichen« herzlich ein. Am Sonntag, dem 24. Mai 2009 steigt ab 14.00 Uhr das Fest. Auf dem Plakat, welches man mit einem Klick auf das Bild (119 kb) öffnet, steht alles ganz genau.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Also, alles auf nach Pfarrkeßlar!

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner