Schlagwort: Spaziergang

Chronikpfad, quo vadis?

Drößnitzer Chronikpfad – Eine traurige Geschichte

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Laut der Webseitenstatistik ist einer der meist angeklickten Artikel, der Artikel über den »Drößnitzer Chronikpfad«. Das ist einerseits zwar schön; und er wird auch von der offiziellen Blankenhainer Webseite verlinkt. Jedoch ist das mittlerweile eine traurige Geschichte.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Leider ist der »Drößnitzer Chronikpfad« in der vorgestellten Art nicht mehr vorhanden. Einige Bänke wurden zerstört oder haben auf anderem Wege das Zeitliche gesegnet. Ganz ehrlich: das steht Drößnitz nicht gut!

Daher kann man nur sagen: Chronikpfad, quo vadis?

Weiterlesen

Drößnitzer Chronikpfad

Lesezeit: ca. 2 MinutenChronikpfad Seit geraumer Zeit kann man in der Umgebung von Drößnitz auf einem Chronikpfad wandeln. Ein Chronikpfad – was ist das denn? Ganz einfach: Geht man von Drößnitz aus zum Angerberg (deshalb heißt Drößnitz ja auch offiziell »Am Angerberg«), führt der Weg an ein paar Bänken vorbei. Dort kann man sich ausruhen und die schöne Lage von Drößnitz bewundern und genießen. Aber man kann auch etwas über Drößnitz erfahren. Auf jeder dieser Bänke ist ein Schriftstück angebracht, auf dem etwas aus der Chronik des Ortes oder ein Gedicht über Drößnitz niedergeschrieben steht. Es gibt derzeit genau sechs Bänke. Wer weiß, vielleicht kommen ja noch ein paar Bänke dazu. Die Bank Nr. 1 wurde z. B. gespendet und in diesem Jahr erst aufgestellt.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner