Schlagwort: YouTube Seite 2 von 4

2019 Neujahr Header

Zum neuen Jahr

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Vielleicht etwas verspätet, aber dennoch nicht zu spät wünsche ich allen Besuchern von droessnitz.de ein gesundes und wundervolles neues Jahr.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wie man sieht, hat sich hier über den Jahreswechsel ein bisschen getan. Dazu aber bald mehr.

Was sich außerhalb von Drößnitz 2018 ereignet hat, geben hier die Jahresrückblicke wieder.

Weiterlesen

Zum neuen Jahr

Lesezeit: ca. < 1 Minutetolles-2017

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Und hier ein Jahresrückblick über das Geschehen 2017 außerhalb von Drößnitz.

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Am kommenden Sonntag wird zur wichtigsten politischen Wahl des Jahres gebeten – der BUNDESTAGWAHL. Am 24. September entscheiden die Wähler, wer die nächsten vier Jahre im Bundestag sitzt, wer bis 2021 das Land regieren kann. Auch für uns Drößnitzer heißt es dann wieder:  – Erststimme für den Direktkandidaten, Zweitstimme für die Partei.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wer selbst am Wahltag nicht wählen gehen kann, dem steht immer noch die Briefwahl zur Verfügung (Jetzt aber schnell!). Es gibt also keinen Grund Nichtwähler zu sein. Jeder der das Recht hat zu wählen, sollte dieses auch wahrnehmen.

In unserem Wahlkreis 191 | Jena – Sömmerda – Weimarer Land I stellen sich dieses Mal zehn Direktkandidaten und 15 Parteien zur Wahl.

Hier nochmal Termin und Ort der Wahl in Drößnitz:

Bundestagswahl  2017
WK 191 Jena – Sömmerda – Weimarer Land I
am 24. September 2017
Ort: Feuerwehr-Vereinshaus Drößnitz (barrierefrei)
Zeit: 8 – 18 Uhr

Für Unschlüssige ist der Wahl-O-Mat zu empfehlen. Ebenfalls zu empfehlen ist die Seite abgeordnetenwatch.de, mit der Möglichkeit der direkten Kandidatenbefragung.

Spätestens am Dienstag hoffe ich, dann wieder die Ergebnisse der Wahl auch speziell für Drößnitz veröffentlichen zu können. Ob es klappt, liegt aber hauptsächlich an den veröffentlichten Informationen des Landeswahleiters. Vorauszusehen ist aber jetzt schon, dass diese Wahl das Land verändern wird. Ich befürchte nur, nicht zum Guten! Man muss nur mal die Wahlplakate lesen.

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017 – Briefwahl

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Man kommt ja um das Thema dieser Tage gar nicht mehr herum. Es ist Wahlkampf! Am 24. September ist Bundestagswahl. Dann entscheiden die Wähler, wer die nächsten vier Jahre im Bundestag sitzt, wer die nächsten vier Jahre die Bundesrepublik regieren kann. Auch für uns Drößnitzer heißt es dann wieder: wählen gehen – Erststimme für den Direktkandidaten, Zweitstimme für die Partei.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wer selbst am Wahltag nicht wählen gehen kann, dem steht die Briefwahl zur Verfügung. Es gibt also keinen Grund Nichtwähler zu sein.

In unserem Wahlkreis 191 | Jena – Sömmerda – Weimarer Land I stellen sich dieses Mal zehn Direktkandidaten und 15 Parteien zur Wahl.

Wie die Briefwahl funktioniert, kann man u.a. beim Bundeswahlleiter erfahren.

Für Unschlüssige ist der Wahl-O-Mat zu empfehlen. Ebenfalls zu empfehlen ist die Seite abgeordnetenwatch.de, mit der Möglichkeit der direkten Kandidatenbefragung.

Ein paar Tage vor der Wahl werde ich noch einmal genauer auf die Bundestagswahl 2017 eingehen.

Bild: Pexels.com

Zum neuen Jahr

Lesezeit: ca. < 1 Minutetolles-2017

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Und hier ein Jahresrückblick über das Geschehen 2016 außerhalb von Drößnitz.

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner